CFC Startseite
In Ihrer persönlichen Merkliste können Sie sich mehrere Inhalte speichern.
Die kleine Ortschaft Mitten liegt in der Gemeinde Großkirchheim im Bezirk Spital an der Drau. Mit rund 160 Einwohnern ist das…
Der 1981 eingerichtete Nationalpark Hohe Tauern ist Österreichs erster Nationalpark, an dem die Bundesländer Kärnten,…
Von Villach bis zum Dobratsch verläuft die 16,5 Kilometer lange Villacher Alpenstraße. Entlang des Weges bietet sie grandiose…
Hoch oben auf dem Grat der Millstätter Alpe (2091 m) thront das „Granattor”. Inspiriert von der kubischen Ausrichtung alter…
Um den Millstätter See gibt es ausgezeichnete Straßenverläufe mit wundervollem Seepanorama.
Der Kreuzbergpass hat eine Höhe von 1636 Meter und ist ein Alpenpass zwischen Südtirol und Italien und verbindet die…
Die Teuchl ist eine Streusiedlung in einem rechten Seitental des unteren Mölltals in Oberkärnten, und Ortschaft und…
Am Weg zur Klagenfurter Hütte kommt man über eine steil ansteigende Schotterstraße an der Matschacher Alm vorbei. Umringt von…
Das Bunkermuseum am Wurzenpass war eine geheime Alpenfestung aus dem Kalten Krieg und ist seit 2005 als Bunkermuseum für die…
Sommer wie Winter sind die Wasserfälle im National Park Hohe Tauern ein beeindruckendes Naturerlebnis. Darunter auch der 130…
Nur 15 Autominuten von Villach entfernt, liegt über dem Faaker See das idyllische Schönleitn. Herrliche Berge und reizvolle…
Die Kasereck Alm liegt auf 1.900 Höhenmetern, direkt an der Großglockner Hochalpenstraße (Heiligenblut). Zur Almhütte gehört…
Der Pirkdorfer See ist mit seinen 3,5 Hektar ein beschaulicher See in Unterkärnten. Gespeist wird er aus dem Quellwasser der…
Das Mölltal, der Name kommt von dem Fluss Möll der das Tal durchfließt, ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Ob Raften,…
Vor dem Hintergrund des Hochobirs liegt der Turnersee, ein Natursee in Unterkärnten in der Gemeinde St. Kanzian. Im Sommer…
Nordöstlich von Villach liegt, eingerahmt in der sanften Berg- und Hügellandschaft der Gerlitzen und der Ossiacher Tauern,…
Das Astental liegt in einem östlichen Seitental des Mölltales, ganz in der Nähe von Heiligenblut und dem Großglockner. Die…
Die Burg Landskron liegt nordöstlich von Villach und ist eine Felsenburg. In der Burg gibt es eine Adlerarena, wo in den…
Das Goldeck, an dessen Fuße sich die Stadt Spittal an der Drau erstreckt, ist im Sommer wie im Winter ein Garant für ein…
Das Sonnenhotel Zaubek trägt zu Recht seinen Namen, liegt es doch auf der Kanzelhöhe über der Nebelgrenze der Gerlitzen. Seit…
Hütten Bärenboden und Steiner Alm: Die beiden Hütten liegen auf ca. 1400m (Bärenboden) und 1700m (Steiner Alm) und gehören…
Die 1927 im Langalmtal erbaute Petodnighütte auf einer Seehöhe von 1458 Meter liegt inmitten des Nationalparks Nockberge. Sie…
Das Pöllatal ist ein Landschaftsschutzgebiet und eignet sich hervorragend zum Wandern. In diesem Tal entspringt der Fluss…
An der Grenze zur Steiermark befindet sich die Turracher Höhe. Teils gehört der Ort Turrach zu Kärnten und teils zu unseren…