CFC Startseite
In Ihrer persönlichen Merkliste können Sie sich mehrere Inhalte speichern.
Mitten durch den Nationalpark Nockberge führt über 52 Kehren, einer Länge von 35 km und einer geringen Steigung von 12…
Das Naturschwimmbad Puch in der Gemeinde Weißenstein ist direkt an der Skulpturenstraße gelegen. Die Wasserfläche des…
Das spätgotische (15. Jhd) unbewohnte Gebäude steht inmitten des wunderschönen Tierparks. Alte Strukturen sind noch…
Die Teuchl ist eine Streusiedlung in einem rechten Seitental des unteren Mölltals in Oberkärnten, und Ortschaft und…
Die Mohar Alm befindet sich direkt im Nationalpark Hohe Tauern. Im Volksmund ranken sich so manche Sagen rund um den Mohar.…
Die Pasterze ist mit etwas mehr als 8 km Länge der größte Gletscher Österreichs und der längste der Ostalpen. Sie befindet…
Döllach liegt in der Gemeinde Großkirchheim auf 1024 Meter Seehöhe. Ein Großteil dieses Gebietes befindet sich im…
Das Schloss Damtschach stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. Beim Hauptgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen…
Die Burg Landskron liegt nordöstlich von Villach und ist eine Felsenburg. In der Burg gibt es eine Adlerarena, wo in den…
St. Oswald ist ein Ortsteil von Bad Kleinkirchheim in der Region Nockberge. Der beschauliche Ort liegt auf 1319 Meter. Das…
Der Dobratsch ist Teil der Villacher Alpen und wegen seiner exponierten Lage ist er der beste Aussichtspunkt auf Kärntens…
Das fünf Sterne Hotel Warmbaderhof stammt aus der Biedermaier Zeit und besticht durch einen eleganten schlichten Stil und…
Die Karnischen Alpen sind eine Gebirgsgruppe der südlichen Kalkalpen. In den Kärntner Karnischen Alpen findet man den…