An der Grenze zur Steiermark befindet sich die Turracher Höhe. Teils gehört der Ort Turrach zu Kärnten und teils zu unseren…
Der Nationalpark Nockberge ist ein Naturjuwel. Das Erscheinungsbild ist geprägt durch zahlreiche kuppenartige und…
Die Karnischen Alpen sind eine Gebirgsgruppe der südlichen Kalkalpen. In den Kärntner Karnischen Alpen findet man den…
Das Mölltal, der Name kommt von dem Fluss Möll der das Tal durchfließt, ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Ob Raften,…
Der Wurtenspeicher am Mölltaler Gletscher gehört zur Kraftwerksgruppe Fragant, welche jährlich 474 Megawatt aus reiner…
Nur wenige Kilometer von Villach entfernt, liegt die Marktgemeinde Arnoldstein. Sie grenzt an die Karawanken und die…
Das Goldeck, an dessen Fuße sich die Stadt Spittal an der Drau erstreckt, ist im Sommer wie im Winter ein Garant für ein…
Der Mölltaler Gletscher liegt im Westen von Kärnten und in der Nähe des Ortes Flattach. Er ist Kärntens einziges…
Mitten durch den Nationalpark Nockberge führt über 52 Kehren, einer Länge von 35 km und einer geringen Steigung von 12…
In den sanften Kuppen der Nockberge, über Millstatt am nördlichen Ufer des Millstätter Sees erhebt sich die Millstätter Alpe.…
Über Greifenburg oder über Berg im Drautal gelangt man auf die Emberger Alm wo sich auch der Einsee befindet. Wählt man…
Mit einer Höhe von 3798 m ist der Großglockner der höchste Berg Österreichs. Er gilt als bedeutendster Gipfel der Ostalpen…
Die Großglockner Hochalpenstraße ist die berühmteste Alpenstraße in Österreich. Über 48 Kilometer und 36 Kehren führt die…
Durch sechs Natursteintunnel und vorbei an den Malteiner Wasserspielen führt die 14,4 km lange Malta Hochalmstrasse bis…
St. Oswald ist ein Ortsteil von Bad Kleinkirchheim in der Region Nockberge. Der beschauliche Ort liegt auf 1319 Meter. Das…