Nur wenige Kilometer von Villach entfernt, liegt die Marktgemeinde Arnoldstein. Sie grenzt an die Karawanken und die…
Der Dobratsch ist Teil der Villacher Alpen und wegen seiner exponierten Lage ist er der beste Aussichtspunkt auf Kärntens…
Das renommierte Architektenbüro Behnisch hat das Römerbad in Bad Kleinkirchheim entworfen. Zwei wesentliche Merkmale sind…
Das Goldeck, an dessen Fuße sich die Stadt Spittal an der Drau erstreckt, ist im Sommer wie im Winter ein Garant für ein…
Das Sonnenhotel Zaubek trägt zu Recht seinen Namen, liegt es doch auf der Kanzelhöhe über der Nebelgrenze der Gerlitzen. Seit…
Das Drautal ist das Haupttal Kärntens und erstreckt sich weit über die Landesgrenzen hinaus. Im Land reicht es vom Kärntner…
St. Oswald ist ein Ortsteil von Bad Kleinkirchheim in der Region Nockberge. Der beschauliche Ort liegt auf 1319 Meter. Das…
Das Mountain Resort Feuerberg, auf der Gerlitzen, liegt über den Wolken. Damit sind eine Nebelfreie Sicht und ein…
An der Grenze zu Italien liegt das schöne Ski- und Wanderparadies Nassfeld, auch bekannt als die größte Sonnenterrasse der…
An der Grenze zur Steiermark befindet sich die Turracher Höhe. Teils gehört der Ort Turrach zu Kärnten und teils zu unseren…
Mit einer Höhe von 3798 m ist der Großglockner der höchste Berg Österreichs. Er gilt als bedeutendster Gipfel der Ostalpen…
Bad Kleinkirchheim ist eingebettet in den Nockbergen und bekannt für seine Thermalbäder, St. Kathrein und Römerbad. Das große…
Der südlichste Nockberg und gleichzeitig ein wundervoller Aussichtsberg, ist die Gerlitzen. Von der Bergkuppe die auf eine…
Der Mölltaler Gletscher liegt im Westen von Kärnten und in der Nähe des Ortes Flattach. Er ist Kärntens einziges…