Das Holzhäuschen Dörfer liegt direkt an einem Schwimmteich. Angrenzend befindet sich eine große Wiese und zwei zugehörige…
Ehemaliger Bauernhof in Südkärnten, 2013 neu renoviert. Liegt auf einer Anhöhe in kompletter Einzellage, umgeben von alten…
Die alte Straßenbahnstrecke an der Lend hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Die Einzige Straßenbahn in Kärnten war von 1891…
Der Burgbau in Friesach ist ein historisches Experiment, bei dem nur mit mittelalterlichen Methoden und Werkzeugen eine…
Am Waldrand direkt an der Möll ist die idyllische Jausenstation Grubenbauer gelegen. Weiteres sind Tennisplätze und ein…
Auf 1180m in den Wimitzer Bergen steht die einzige Blockbaukirche Österreichs.
Im 18. Jahrhundert wurde sie um einen…
Der Penkensee liegt im Keutschacher Seental und ist großteils mit Schilf und Binsen bewachsen. Von dem 5,16 Hektar großem See…
Ein wundervolles Naturvorkommen findet sich im Bodental. Das dort zu sehende Meerauge fasziniert durch sein türkisblaues…
Die 1927 im Langalmtal erbaute Petodnighütte auf einer Seehöhe von 1458 Meter liegt inmitten des Nationalparks Nockberge. Sie…
Der Saissersee oder auch Jeserzer See genannt befindet sich im Gemeindegebiet Velden am Wörthersee. Er ist rund 13 Hektar…
Der Teich gehört zum Schloss Ottmanach. Das Schloss Ottmanach mit seiner reizvollen Barockfassade liegt am südlichen Fuß des…
Der Kur- und Luftkurort Bad Eisenkappel ist im Bezirk Völkermarkt zu finden. Der Ort befindet sich in unmittelbarer Nähe zur…
Die Kasereck Alm liegt auf 1.900 Höhenmetern, direkt an der Großglockner Hochalpenstraße (Heiligenblut). Zur Almhütte gehört…
Der Steinbruch Forstnig befindet sich seit 1884 im Familienbesitz und ist in Bad Kleinkirchheim angesiedelt.
Der historische Bauernhof befindet sich in St. Gertraud.
Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud liegt im Herzen des…
Die Trögerner Klamm liegt südöstlich von Bad Eisenkappel. Die Schlucht mit ihren Kalksteinformationen ist etwa drei Kilometer…
Eine historische Wagengeleisestraße ist in der Nähe von Warmbad Villach zu entdecken. Der Römerweg ist ein in den Fels…
Die Reste des ehemaligen Schlosses, das bei einem Brand im 17 Jhd. zerstört wurde, liegen idyllisch auf dem sog. Schlossberg…
Hütte, Viehunterstand, Unterstand - Der Unterstand ist 1932 erbaut worden. Der untere Teil ist für die Rinder und Pferde auf…
Hütten Bärenboden und Steiner Alm: Die beiden Hütten liegen auf ca. 1400m (Bärenboden) und 1700m (Steiner Alm) und gehören…
Die Spintik Teiche bestehen aus zwei Teichen. Der Untere ist von Wiesen umgeben und ist an seiner tiefsten Stelle 2.5 Meter…
Die Joslhube ist ein altes Bauernhaus im Ensemble von Wohnhaus, Kasa und Stall in einem Seitengraben von Bad Eisenkappel. Die…
Der Bauernhof der Familie Brunner liegt idyllisch eingebettet in harmonischer Landschaft. Der Hof ist in Alleinlage und…