Drehort(e)

Hoteldorf Schönleitn

Nur 15 Autominuten von Villach entfernt, liegt über dem Faaker See das idyllische Schönleitn. Herrliche Berge und reizvolle…

Klagenfurter Dom

Mit der Gesamtlänge von 46 Metern ist der Klagenfurter Dom ein beeindruckender Kirchenbau. 1581 wurde er als Bethaus von…

Ortschaft St. Oswald

St. Oswald ist ein Ortsteil von Bad Kleinkirchheim in der Region Nockberge. Der beschauliche Ort liegt auf 1319 Meter. Das…

Tonhof Maria Saal

Der Tonhof in Maria Saal ist ein herrschaftlicher Gutshof bestehend aus 2 Gebäuden. In den 1960er Jahren galt der Tonhof als…

Stift Millstatt

Das Kloster Stift Millstatt wurde vermutlich 1070 gegründet. Im Laufe der Zeit verwalteten es unterschiedliche religiöse…

Stift Ossiach

In der Stiftspfarre Ossiach befindet sich die Carinthische Musikakademie, in der seid 1969 jährlich der „Carinthische Sommer“…

Hütte Bärenboden

Hütten Bärenboden und Steiner Alm: Die beiden Hütten liegen auf ca. 1400m (Bärenboden) und 1700m (Steiner Alm) und gehören…

Ruine Höhenbergen

Ruine Höhenbergen bilden die Reste des im 17.Jahrhundert erbauten Schloss Höhenbergen. Die Ruine könnte nur als imposante…

Gut Höhenbergen Vierkanthof

Das Gut liegt auf einer kleinen Anhöhe in wunderschöner Einzellage umgeben von alten Obstgärten mit Blick auf die Drau in der…

Bauernhaus Baumgartner

Der Baustil des Bauernhauses ist typisch für den Mittelkärntner Raum. Das Ensemble bestehend aus Bauernhaus, Stall und…

Konzerthaus Klagenfurt

Das Konzerthaus in Klagenfurt verfügt über unterschiedlich große Säle und Räumlichkeiten, die auch einzeln zu mieten sind.…

Gasthof Dorfschenke

Der Gasthof "Dorfschenke" liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern im Mölltal. Die Familie Liebhart betreibt den Betrieb mit…

Schmiede Gut Höhenbergen

Direkt neben der Ruine befindet sich die sogenannte Alte Schmiede, die im Jahre 2000 komplett renoviert wurde. Im Haus…

Heiligblutkirche Friesach

Die Heiligblutkirche in Friesach wird auch Seminarkirche genannt, sie ist eine römisch-katholische Filialkirche der…

Ruine Rosegg

Das spätgotische (15. Jhd) unbewohnte Gebäude steht inmitten des wunderschönen Tierparks. Alte Strukturen sind noch…

Urtler Hochofen

Mit dem Urtler Hochofen besitzt Guttaring den ältesten erhaltenen Floßofen Europas. 1578 zur Erzeugung flüssigen Eisens…

Haus Kogler

Der stilvoll renovierte Bauernhof steht in Alleinlage in der Nähe vom Skigebiet Simonhöhe.

Stadthauptpfarrkirche St. Egid

Die Stadthauptpfarrkirche St. Egid ist die älteste Kirche Klagenfurts. Schon 1255 befand sich hier das Vikariat von Maria…

Lendcanaltramway Klagenfurt

Die alte Straßenbahnstrecke an der Lend hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Die Einzige Straßenbahn in Kärnten war von 1891…

Altstadt St. Veit an der Glan

Die erste urkundliche Erwähnung von St. Veit an der Glan stammt aus dem Jahr 1131. 1362 wurde der Stadt das Wiesenrecht…

Stadtgemeinde Friesach

Friesach ist die älteste Stadt Kärntens. Sie ist bekannt für ihre mittelalterlichen Bauwerke, so besteht die…

Villa Lido

Die architektonisch interessante Villa Lido befindet sich in der Ostbucht des Wörther Sees und bietet einen traumhaften Blick…

Schloss Damtschach

Das Schloss Damtschach stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. Beim Hauptgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen…

Villach Stadtpark

Wesentlicher Teil des Erscheinungsbildes des Villacher Stadtparks ist die Evangelische Kirche. Der imposante neugotische…