Das Schloss Lichtengraben wurde als Ersatz für die Painburg, welche mittlerweile eine Ruine ist, erbaut. Innerhalb des…
Nördlich des Stadtgrabens in Friesach steht die Dominikanerkirche, welche mit einer Länge von 74 Metern die längste Kirche…
Inmitten herrlicher Landschaft befindet sich das spätgotische Schloss Moosburg. Früher im Besitz des Adelsgeschlechts Ernauer…
Das Gut Sonnegg befindet sich in idyllischer Lage in Unterkärnten, nahe Eberndorf. Teile des Gebäudekomplexes stammen aus dem…
Die römisch-katholische Wallfahrtskirche Mara Dorn liegt umgeben von einem Friedhof in Hanglage. Ein überdachter…
Die kleine Ortschaft Mitten liegt in der Gemeinde Großkirchheim im Bezirk Spital an der Drau. Mit rund 160 Einwohnern ist das…
Die Reste des ehemaligen Schlosses, das bei einem Brand im 17 Jhd. zerstört wurde, liegen idyllisch auf dem sog. Schlossberg…
Döllach liegt in der Gemeinde Großkirchheim auf 1024 Meter Seehöhe. Ein Großteil dieses Gebietes befindet sich im…
Der geographische Mittelpunkt Kärntens befindet sich in Arriach, 20 Kilometer nördlich von Villach. Ruhige Wälder und das…
St. Oswald ist ein Ortsteil von Bad Kleinkirchheim in der Region Nockberge. Der beschauliche Ort liegt auf 1319 Meter. Das…
Mit dem Urtler Hochofen besitzt Guttaring den ältesten erhaltenen Floßofen Europas. 1578 zur Erzeugung flüssigen Eisens…
Der Tonhof in Maria Saal ist ein herrschaftlicher Gutshof bestehend aus 2 Gebäuden. In den 1960er Jahren galt der Tonhof als…
Maria Luggau ist das religiöse Zentrum des Tales und ein vielbesuchter und weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannter…
Das Gut Sonnegg befindet sich in idyllischer Lage in Unterkärnten, nahe Eberndorf. Teile des Gebäudekomplexes stammen aus dem…
Hütten Bärenboden und Steiner Alm: Die beiden Hütten liegen auf ca. 1400m (Bärenboden) und 1700m (Steiner Alm) und gehören…
Der ehemalige Getreidespeicher des Schloss Hagenegg in Bad Eisenkappel wird auch als Veranstaltungsort genützt.
Hütten Bärenboden und Steiner Alm: Die beiden Hütten liegen auf ca. 1400m (Bärenboden) und 1700m (Steiner Alm) und gehören…
Die Burgruine Finkenstein liegt auf einem steil abfallenden Felsen in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See. Sie wurde…
Schloss Rosegg wurde im 18. Jhd. erbaut und erinnert sehr stark an die italienischen "Brentavillen". Der damalige Erbauer…
Das Schloss Hallegg stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der Bau des Schlosses ist burgartig und die Trakte liegen um zwei…
Der Reitstall gehört zum Schloss Ottmanach, Magdalensberg. Das Schloss Ottmanach mit seiner reizvollen Barockfassade liegt am…
Hagenegg befindet sich in Privatbesitz und liegt am Rande der Ortschaft Bad Eisenkappel in Unterkärnten. Das zweigeschossige,…
Das Konzerthaus in Klagenfurt verfügt über unterschiedlich große Säle und Räumlichkeiten, die auch einzeln zu mieten sind.…
Der Dom zu Gurk zählt zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken Europas. Die 60 Meter hohen Doppeltürme des Doms sind…