Drehort(e)

Gemeinde Zell Pfarre

Zell Pfarre ist eine zweisprachige Gemeinde direkt an den nördlichen Berghängen der Karawanken. Sie ist geprägt von dem 14…

Bauernhaus Baumgartner

Der Baustil des Bauernhauses ist typisch für den Mittelkärntner Raum. Das Ensemble bestehend aus Bauernhaus, Stall und…

Wallfahrtskirche Dreifaltigkeit

Auf 1180m in den Wimitzer Bergen steht die einzige Blockbaukirche Österreichs.

Im 18. Jahrhundert wurde sie um einen…

Hütte Bärenboden

Hütten Bärenboden und Steiner Alm: Die beiden Hütten liegen auf ca. 1400m (Bärenboden) und 1700m (Steiner Alm) und gehören…

Forstsee

Der Forstsee ist 29 Hektar groß, seine maximale Tiefe beträgt 35 Meter. Er ist großteils naturbelassen und darf zum Baden…

Almhütte Münzer Bischofalm

Hütte, Viehunterstand, Unterstand - Der Unterstand ist 1932 erbaut worden. Der untere Teil ist für die Rinder und Pferde auf…

Pöllatal

Das Pöllatal ist ein Landschaftsschutzgebiet und eignet sich hervorragend zum Wandern. In diesem Tal entspringt der Fluss…

Wurtenspeicher am Mölltaler Gletscher

Der Wurtenspeicher am Mölltaler Gletscher gehört zur Kraftwerksgruppe Fragant, welche jährlich 474 Megawatt aus reiner…

Golfplatz Kaiserburg Bad Kleinkirchheim

Zu den besten Golfplätzen Österreichs zählt der Golfplatz Kaiserburg in Bad Kleinkirchheim. Angesiedelt in der herrlichen…

Bauernhaus Brunner

Der Bauernhof der Familie Brunner liegt idyllisch eingebettet in harmonischer Landschaft. Der Hof ist in Alleinlage und…

Hoteldorf Schönleitn

Nur 15 Autominuten von Villach entfernt, liegt über dem Faaker See das idyllische Schönleitn. Herrliche Berge und reizvolle…

Teich Schloss Ottmanach

Der Teich gehört zum Schloss Ottmanach. Das Schloss Ottmanach mit seiner reizvollen Barockfassade liegt am südlichen Fuß des…

Petodnighütte

Die 1927 im Langalmtal erbaute Petodnighütte auf einer Seehöhe von 1458 Meter liegt inmitten des Nationalparks Nockberge. Sie…

Jagdhütte "Brendlhütte"

Die Jagdhütte "Brendlhütte" befindet sich mitten im Wald. Diese Hütte gehört zu dem Gut Schloss Lichtengraben. 

Golfanlage Moosburg-Pörtschach am Wörthersee

Nicht weit vom Wörthersee entfernt erstreckt sich inmitten eines schönen Naturparks die Golfanlage Moosburg-Pörtschach. Die…

Forstamt Sittersdorf

Jahrhundertwendevilla am Ortsrand in der Gemeinde Eisenkappel, innen gut adaptiert und für Dreharbeiten gut geeignet,…

Bauernhaus Burgstaller

Das Bauernhaus Burgstaller befindet sich am Weg zur Bergstation der Gerlitzen. Die Alleinlage, der Ausblick und die gute…

Schloss Hagenegg

Hagenegg befindet sich in Privatbesitz und liegt am Rande der Ortschaft Bad Eisenkappel in Unterkärnten. Das zweigeschossige,…

Burgbau Friesach

Der Burgbau in Friesach ist ein historisches Experiment, bei dem nur mit mittelalterlichen Methoden und Werkzeugen eine…

Nationalpark Hohe Tauern

Der 1981 eingerichtete Nationalpark Hohe Tauern ist Österreichs erster Nationalpark, an dem die Bundesländer Kärnten,…

Olzner Mühle

Die rustikale Olzner Mühle befindet sich im Lesachtal.

Haus Erker

Das Haus Erker liegt am Südufer des Weissensees, die Anfahrt erfolgt über eine Forststraße. Es steht in einer sehr ruhigen…

Haus Lasnig

Das Haus Lasnig befindet sich an einer wenig befahrenen Straße. In unmittelbarer Nähe liegt ein kleiner Teich.

Römerweg Villach

Eine historische Wagengeleisestraße ist in der Nähe von Warmbad Villach zu entdecken. Der Römerweg ist ein in den Fels…