Das malerische Lesachtal umfasst die Orte Liesing, Maria Luggau, Birnbaum und St. Lorenz. Es liegt eingerahmt von den…
Das Schloss Damtschach stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. Beim Hauptgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen…
Die Kasereck Alm liegt auf 1.900 Höhenmetern, direkt an der Großglockner Hochalpenstraße (Heiligenblut). Zur Almhütte gehört…
Die Mohar Alm befindet sich direkt im Nationalpark Hohe Tauern. Im Volksmund ranken sich so manche Sagen rund um den Mohar.…
Das Gut liegt auf einer kleinen Anhöhe in wunderschöner Einzellage umgeben von alten Obstgärten mit Blick auf die Drau in der…
Das Museum Moderne Kunst Klagenfurt, kurz MMKK; bietet rund 1000 m² modernst adaptierte Ausstellungsflächen. Zusätzlich…
Direkt neben der Ruine befindet sich die sogenannte Alte Schmiede, die im Jahre 2000 komplett renoviert wurde. Im Haus…
Das Gut Sonnegg befindet sich in idyllischer Lage in Unterkärnten, nahe Eberndorf. Teile des Gebäudekomplexes stammen aus dem…
Der Dobratsch ist Teil der Villacher Alpen und wegen seiner exponierten Lage ist er der beste Aussichtspunkt auf Kärntens…
Die Felsenburg Hochosterwitz steht auf einem Dolomitfelsen, mit 175 Meter Höhe, östlich von St. Veit an der Glan. Der Weg zur…
Seit Jahrhunderten wacht Schloss Grades in wunderschöner Umgebung über das Metnitztal. An strategisch günstiger Stelle…
Die Burgruine Petersberg liegt oberhalb der Stadt Friesach. Der sechsgeschossige Bergfried ist gut erhalten und beherbergt…
Das Astental liegt in einem östlichen Seitental des Mölltales, ganz in der Nähe von Heiligenblut und dem Großglockner. Die…
Bad Bleiberg liegt in einem Hochtal zwischen dem Dobratsch und dem Bleiberger Erzberg, auf etwa 900 Höhenmeter. Das…
Bad Kleinkirchheim ist eingebettet in den Nockbergen und bekannt für seine Thermalbäder, St. Kathrein und Römerbad. Das große…
Das Gut Sonnegg befindet sich in idyllischer Lage in Unterkärnten, nahe Eberndorf. Teile des Gebäudekomplexes stammen aus dem…