Das Kloster Stift Millstatt wurde vermutlich 1070 gegründet. Im Laufe der Zeit verwalteten es unterschiedliche religiöse…
Das Schloss Damtschach stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. Beim Hauptgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen…
Östlich von Villach über der Drauschleife steht das Renaissance Schloss Wernberg. Heute fungiert die Anlage als Kloster für…
Das ehemalige Stallgebäude wurde in den letzten 20 Jahren liebevoll renoviert und diente bereits als Kulisse für…
Das Museum Moderne Kunst Klagenfurt, kurz MMKK; bietet rund 1000 m² modernst adaptierte Ausstellungsflächen. Zusätzlich…
Hagenegg befindet sich in Privatbesitz und liegt am Rande der Ortschaft Bad Eisenkappel in Unterkärnten. Das zweigeschossige,…
Zwischen dem Heiligengeistplatz und dem Alten Platz liegt der Landhaushof. Errichtet im 16. Jahrhundert als landesfürstliche…
Nördlich des Stadtgrabens in Friesach steht die Dominikanerkirche, welche mit einer Länge von 74 Metern die längste Kirche…
Das Schloss Ottmanach mit seiner reizvollen Barockfassade liegt am südlichen Fuß des Magdalensberges, in der Gemeinde…
Das Stift St. Paul ist ein 1091 gegründetes Benediktinerkloster, dass seit diesem Zeitpunkt fast durchgehend als solches…
Die dreigeschossige Schlossanlage Tanzenberg war bevor es zu einer Schule umfunktioniert wurde ein Kloster und steht heute…
Das Schloss Hallegg stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der Bau des Schlosses ist burgartig und die Trakte liegen um zwei…
Der Dom zu Gurk zählt zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken Europas. Die 60 Meter hohen Doppeltürme des Doms sind…
In der Stiftspfarre Ossiach befindet sich die Carinthische Musikakademie, in der seid 1969 jährlich der „Carinthische Sommer“…
Das Stauderhaus steht am Stauderplatz direkt neben dem Heiligengeistplatz in Klagenfurt. Den Namen verdanken wir Maria…
In dem ehemaligen Palais Crusitz in der Villacher Altstadt ist das Museum der Stadt Villach untergebracht. Den Innenhof des…
Inmitten herrlicher Landschaft befindet sich das spätgotische Schloss Moosburg. Früher im Besitz des Adelsgeschlechts Ernauer…
Das Gut liegt auf einer kleinen Anhöhe in wunderschöner Einzellage umgeben von alten Obstgärten mit Blick auf die Drau in der…
Das Schloss Porcia in Spittal an der Drau erinnert ein wenig an einen italienischen Palazzo. Es waren auch italienische…
Das ehemalige Renaissance Schloss Velden steht am Westufer des Wörthersees. Der rechteckige Grundriss besitzt vier seitliche…
Im sogenannten Fürstenhof in Friesach sind heute das Rathaus und die Musikschule untergebracht. Das Gebäude ist eine…
Das Sirius Gelände in Klagenfurt bietet viel Platz und verfügt über einige unterschiedlich große Hallen welche angemietet…
Das Schloss Lichtengraben wurde als Ersatz für die Painburg, welche mittlerweile eine Ruine ist, erbaut. Innerhalb des…
Die Felsenburg Hochosterwitz steht auf einem Dolomitfelsen, mit 175 Meter Höhe, östlich von St. Veit an der Glan. Der Weg zur…