CFC Startseite
In Ihrer persönlichen Merkliste können Sie sich mehrere Inhalte speichern.
Das Sonnenhotel Zaubek trägt zu Recht seinen Namen, liegt es doch auf der Kanzelhöhe über der Nebelgrenze der Gerlitzen. Seit…
Das Goldeck, an dessen Fuße sich die Stadt Spittal an der Drau erstreckt, ist im Sommer wie im Winter ein Garant für ein…
Die Burgruine Finkenstein liegt auf einem steil abfallenden Felsen in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See. Sie wurde…
Der Baustil des Bauernhauses ist typisch für den Mittelkärntner Raum. Das Ensemble bestehend aus Bauernhaus, Stall und…
Ehemaliger Bauernhof in Südkärnten, 2013 neu renoviert. Liegt auf einer Anhöhe in kompletter Einzellage, umgeben von alten…
Von Villach bis zum Dobratsch verläuft die 16,5 Kilometer lange Villacher Alpenstraße. Entlang des Weges bietet sie grandiose…
Bad Kleinkirchheim ist eingebettet in den Nockbergen und bekannt für seine Thermalbäder, St. Kathrein und Römerbad. Das große…
Der Gasthof "Dorfschenke" liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern im Mölltal. Die Familie Liebhart betreibt den Betrieb mit…
Die Burg Landskron liegt nordöstlich von Villach und ist eine Felsenburg. In der Burg gibt es eine Adlerarena, wo in den…
Hoch oben auf dem Grat der Millstätter Alpe (2091 m) thront das „Granattor”. Inspiriert von der kubischen Ausrichtung alter…
Der Panoramagolfplatz in der Gemeinde Finkenstein bietet einen prachtvollen Blick auf den Dobratsch und den Mittagskogel.…
Die Burgruine Petersberg liegt oberhalb der Stadt Friesach. Der sechsgeschossige Bergfried ist gut erhalten und beherbergt…
Weit über 2000 Arten von Pflanzen und Tieren finden sich im Sablatnigmoor. Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über eine…
In den Karnischen Alpen auf dem Weg von Kötschach Mauthen nach Friaul gelangt man über Serpentinen zum Plöckenpass auf 1357…
Die Hütte liegt auf 1.400m Seehöhe, direkt an der slowenischen Grenze am Fuß des Grenzberges Ushova in der Gemeinde Bad…
Der Golfclub Dellach besteht seit 1927 und ist damit wohl einer der traditionsreichsten in Kärnten. Die Golfanlage bietet…
Der Nationalpark Nockberge ist ein Naturjuwel. Das Erscheinungsbild ist geprägt durch zahlreiche kuppenartige und…
Das wunderbare Panorama des Millstätter Sees und der umliegenden Berglandschaft kann man am Golfplatz Millstätter See…
Die Burgruine Rabenstein ist eine ehemalige Felsenburg südlich der Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal. Sie wurde auf einem…
Das Mölltal, der Name kommt von dem Fluss Möll der das Tal durchfließt, ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Ob Raften,…
Der südlichste Nockberg und gleichzeitig ein wundervoller Aussichtsberg, ist die Gerlitzen. Von der Bergkuppe die auf eine…
Auf 1180m in den Wimitzer Bergen steht die einzige Blockbaukirche Österreichs.
Im 18. Jahrhundert wurde sie um einen…
Schloss Stein: Das imposante Schloss, auch Burg Stein genannt, ist eine gut erhaltene, aus dem Mittelalter stammende…
Das Hotel St. Oswald ist ein ruhig gelegener Hotelkomplex im Biosphärenpark Nockberge. Es verfügt über eine Saunalandschaft,…