In Sagritz einem Dorf in der Gemeinde Großkirchheim steht der wunderschöne Bauernhof Litzelhof. Vom 12. Jahrhundert bis zum…
Auf 1180m in den Wimitzer Bergen steht die einzige Blockbaukirche Österreichs.
Im 18. Jahrhundert wurde sie um einen…
Die Marktgemeinde Paternion bekam ihren Namen durch den Ort Paternion, welcher auch das Gemeindeamt beherbergt. Den Namen…
Die erste urkundliche Erwähnung von St. Veit an der Glan stammt aus dem Jahr 1131. 1362 wurde der Stadt das Wiesenrecht…
Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens und wird von der Drau durchquert. Die Stadt wurde 1997 zur ersten "Alpenstadt des…
Bad Bleiberg liegt in einem Hochtal zwischen dem Dobratsch und dem Bleiberger Erzberg, auf etwa 900 Höhenmeter. Das…
Das Kloster Stift Millstatt wurde vermutlich 1070 gegründet. Im Laufe der Zeit verwalteten es unterschiedliche religiöse…
Die dreigeschossige Schlossanlage Tanzenberg war bevor es zu einer Schule umfunktioniert wurde ein Kloster und steht heute…
Die Vier-Evangelisten-Kirche in Arriach ist das größte evangelische Kirchengebäude Kärntens und fasst in etwa 650 Menschen.…
Mit der Gesamtlänge von 46 Metern ist der Klagenfurter Dom ein beeindruckender Kirchenbau. 1581 wurde er als Bethaus von…
Diex ist Kärntens Sonnenparadies. Dieses im Bezirk Völkermarkt gelegene Bergdorf liegt außerhalb der Nebelzone auf 1159…
Die Kirche ist ein spätgotischer Bau aus dem frühen 16. Jahrhunderts, der später barockisiert wurde. Gleich neben dem…
Der geographische Mittelpunkt Kärntens befindet sich in Arriach, 20 Kilometer nördlich von Villach. Ruhige Wälder und das…
Die Heiligblutkirche in Friesach wird auch Seminarkirche genannt, sie ist eine römisch-katholische Filialkirche der…
Das Mölltal, der Name kommt von dem Fluss Möll der das Tal durchfließt, ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Ob Raften,…
Der Dom zu Gurk zählt zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken Europas. Die 60 Meter hohen Doppeltürme des Doms sind…
Das Stift St. Paul ist ein 1091 gegründetes Benediktinerkloster, dass seit diesem Zeitpunkt fast durchgehend als solches…
Friesach ist die älteste Stadt Kärntens. Sie ist bekannt für ihre mittelalterlichen Bauwerke, so besteht die…
Die Ortschaft Maria Wörth liegt auf einer Halbinsel am südlichen Ufer des Wörthersees. Die felsige Halbinsel auf der die…
Die Gemeinde Afritz am See liegt im Gegental und südlich vom Afritzer See. Der Afritzer See liegt auf 750 Seehöhe und eignet…
Das malerische Lesachtal umfasst die Orte Liesing, Maria Luggau, Birnbaum und St. Lorenz. Es liegt eingerahmt von den…
Wesentlicher Teil des Erscheinungsbildes des Villacher Stadtparks ist die Evangelische Kirche. Der imposante neugotische…