Das Konzerthaus in Klagenfurt verfügt über unterschiedlich große Säle und Räumlichkeiten, die auch einzeln zu mieten sind.…
Der Steinbruch Lauster ist im Krastal, er ist ein Marmorsteinbruch. Er wird auch als Veranstaltungsort genutzt, so gab es…
Das Eissportzentrum besteht aus zwei Eishallen: der Stadthalle Klagenfurt, mit einem Fassungsvermögen von 5.100 Besuchern und…
Nur 15 Autominuten von Villach entfernt, liegt über dem Faaker See das idyllische Schönleitn. Herrliche Berge und reizvolle…
Zwischen dem Heiligengeistplatz und dem Alten Platz liegt der Landhaushof. Errichtet im 16. Jahrhundert als landesfürstliche…
Das Schloss Porcia in Spittal an der Drau erinnert ein wenig an einen italienischen Palazzo. Es waren auch italienische…
Der Tonhof in Maria Saal ist ein herrschaftlicher Gutshof bestehend aus 2 Gebäuden. In den 1960er Jahren galt der Tonhof als…
Das Autohaus Krainer ist ein grosser, lichtdurchfluteter Bau. Es befindet sich an einer Strassenkreuzung und vermittelt einen…
Die Burgruine Petersberg liegt oberhalb der Stadt Friesach. Der sechsgeschossige Bergfried ist gut erhalten und beherbergt…
In der Stiftspfarre Ossiach befindet sich die Carinthische Musikakademie, in der seid 1969 jährlich der „Carinthische Sommer“…
Das Schloss Damtschach stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. Beim Hauptgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen…
Der ehemalige Getreidespeicher des Schloss Hagenegg in Bad Eisenkappel wird auch als Veranstaltungsort genützt.
Das Stift St. Paul ist ein 1091 gegründetes Benediktinerkloster, dass seit diesem Zeitpunkt fast durchgehend als solches…
Die Felsenburg Hochosterwitz steht auf einem Dolomitfelsen, mit 175 Meter Höhe, östlich von St. Veit an der Glan. Der Weg zur…
1908 wurde die Schule an einer Stelle erbaut wo vormals ein Stadl gestanden hat. Die feierliche Eröffnung fand 1911 statt.…
Das Schloss Wolfsberg ist das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt. 1178 wurde das im neugotischen Tudorstil gebaute Schloss…
Die Pädagogische Hochschule Kärnten verfügt über eine Vielzahl an unterschiedlich grossen Räumlichkeiten. Hier fanden auch…
Die Burgruine Finkenstein liegt auf einem steil abfallenden Felsen in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See. Sie wurde…
Das moderne Design des Landesarchivs wirkt durch seine funktionelle Klarheit. Die einzelnen Funktionsbereiche für…
Das Schloss Hallegg stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der Bau des Schlosses ist burgartig und die Trakte liegen um zwei…
Östlich von Villach über der Drauschleife steht das Renaissance Schloss Wernberg. Heute fungiert die Anlage als Kloster für…
Das Museum Moderne Kunst Klagenfurt, kurz MMKK; bietet rund 1000 m² modernst adaptierte Ausstellungsflächen. Zusätzlich…
Inmitten der Lend Lagune, zwischen Wörthersee und der Stadt Klagenfurt, befindet sich das Fischförmige Seeparkhotel. Die…
Im sogenannten Fürstenhof in Friesach sind heute das Rathaus und die Musikschule untergebracht. Das Gebäude ist eine…