Bleiburg ist eine zweisprachige Stadtgemeinde. Sie gehört zu den ältesten Städten Kärntens, schon seit 1393 hat die Stadt das…
Hütte, Viehunterstand, Unterstand - Der Unterstand ist 1932 erbaut worden. Der untere Teil ist für die Rinder und Pferde auf…
St. Oswald ist ein Ortsteil von Bad Kleinkirchheim in der Region Nockberge. Der beschauliche Ort liegt auf 1319 Meter. Das…
Die Heft zählt zu den größten historischen Eisenwerksanlagen Europas und kann heutzutage als Freilichtmuseum besichtigt…
Der historische Bauernhof befindet sich in St. Gertraud.
Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud liegt im Herzen des…
Der stilvoll renovierte Bauernhof steht in Alleinlage in der Nähe vom Skigebiet Simonhöhe.
Das Schloss Wolfsberg ist das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt. 1178 wurde das im neugotischen Tudorstil gebaute Schloss…
Maria Luggau ist das religiöse Zentrum des Tales und ein vielbesuchter und weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannter…
An der Nockalmstraße findet sich einer der ältesten Wellnessbetriebe Österreichs. Das berühmte Karlbad, welches in achter…
Döllach liegt in der Gemeinde Großkirchheim auf 1024 Meter Seehöhe. Ein Großteil dieses Gebietes befindet sich im…
Sie glauben, dass Bauernhof-Flair und 4-Sterne-Komfort einander ausschließen? Dann waren Sie noch nicht bei uns. Das…
Das ehemalige Renaissance Schloss Velden steht am Westufer des Wörthersees. Der rechteckige Grundriss besitzt vier seitliche…
Ehemaliger Bauernhof in Südkärnten, 2013 neu renoviert. Liegt auf einer Anhöhe in kompletter Einzellage, umgeben von alten…
Großes Einfamilienhaus mit großem Garten und Ferienwohnung. Viele Tiere (Hunde, Katze, Hühner). Bauweise 1970-er Jahre, guter…
Die ehemalige Kascha liegt in wunderschöner Einzellage auf ca. 900m Seehöhe im Gemeindegebiet von Eisenkappel. Ein…
Das Schloss Ottmanach mit seiner reizvollen Barockfassade liegt am südlichen Fuß des Magdalensberges, in der Gemeinde…
Die Burgruine Petersberg liegt oberhalb der Stadt Friesach. Der sechsgeschossige Bergfried ist gut erhalten und beherbergt…
Etwa 700 m2 Nutzfläche erstrecken sich über drei Geschosse mit 14 Zimmern, drei Bädern, Sauna mit Solarium, zwei Teeküchen…
Das Schloss Lichtengraben wurde als Ersatz für die Painburg, welche mittlerweile eine Ruine ist, erbaut. Innerhalb des…
Das Cottage besticht durch einen rustikal-modernen Stil. Viel Liebe zum Detail und schöne Materialen verfeinern das Ambiente.
Das Schloss Porcia in Spittal an der Drau erinnert ein wenig an einen italienischen Palazzo. Es waren auch italienische…
In dem ehemaligen Palais Crusitz in der Villacher Altstadt ist das Museum der Stadt Villach untergebracht. Den Innenhof des…
Die Altstadt der Landeshauptstadt Klagenfurt besticht durch das historische Ambiente. Der Alte Platz mit wunderschönen…
Ruine Höhenbergen bilden die Reste des im 17.Jahrhundert erbauten Schloss Höhenbergen. Die Ruine könnte nur als imposante…