Drehort(e)

Gasthof Dorfschenke

Der Gasthof "Dorfschenke" liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern im Mölltal. Die Familie Liebhart betreibt den Betrieb mit…

Hütte Bärenboden

Hütten Bärenboden und Steiner Alm: Die beiden Hütten liegen auf ca. 1400m (Bärenboden) und 1700m (Steiner Alm) und gehören…

Benediktinerstift St. Paul

Das Stift St. Paul ist ein 1091 gegründetes Benediktinerkloster, dass seit diesem Zeitpunkt fast durchgehend als solches…

Oboinik Hube

Die ehemalige Kascha liegt in wunderschöner Einzellage auf ca. 900m Seehöhe im Gemeindegebiet von Eisenkappel. Ein…

Stadtmuseum Villach

In dem ehemaligen Palais Crusitz in der Villacher Altstadt ist das Museum der Stadt Villach untergebracht. Den Innenhof des…

Marienhof St. Veit an der Glan

Etwa 700 m2 Nutzfläche erstrecken sich über drei Geschosse mit 14 Zimmern, drei Bädern, Sauna mit Solarium, zwei Teeküchen…

Ruine Höhenbergen

Ruine Höhenbergen bilden die Reste des im 17.Jahrhundert erbauten Schloss Höhenbergen. Die Ruine könnte nur als imposante…

Ortschaft Sagritz

In Sagritz einem Dorf in der Gemeinde Großkirchheim steht der wunderschöne Bauernhof Litzelhof. Vom 12. Jahrhundert bis zum…

Schloss Ottmanach

Das Schloss Ottmanach mit seiner reizvollen Barockfassade liegt am südlichen Fuß des Magdalensberges, in der Gemeinde…

Ortschaft Mitten

Die kleine Ortschaft Mitten liegt in der Gemeinde Großkirchheim im Bezirk Spital an der Drau. Mit rund 160 Einwohnern ist das…

Schloss Rosegg

Schloss Rosegg wurde im 18. Jhd. erbaut und erinnert sehr stark an die italienischen "Brentavillen". Der damalige Erbauer…

Gymnasium Tanzenberg

Die dreigeschossige Schlossanlage Tanzenberg war bevor es zu einer Schule umfunktioniert wurde ein Kloster und steht heute…

Gut Höhenbergen Vierkanthof

Das Gut liegt auf einer kleinen Anhöhe in wunderschöner Einzellage umgeben von alten Obstgärten mit Blick auf die Drau in der…

Kirche St. Urban

Die Kirche ist ein spätgotischer Bau aus dem frühen 16. Jahrhunderts, der später barockisiert wurde. Gleich neben dem…

Getreidespeicher Schloss Hagenegg

Der ehemalige Getreidespeicher des Schloss Hagenegg in Bad Eisenkappel wird auch als Veranstaltungsort genützt.

Urtler Hochofen

Mit dem Urtler Hochofen besitzt Guttaring den ältesten erhaltenen Floßofen Europas. 1578 zur Erzeugung flüssigen Eisens…

Stadtgemeinde Gmünd

Gmünd ist eine Stadtgemeinde im Liesertal. Da die Stadt am Zusammenfluss von der Malta in die Lieser liegt wurde von "münden"…

Bauernhaus Burgstaller

Das Bauernhaus Burgstaller befindet sich am Weg zur Bergstation der Gerlitzen. Die Alleinlage, der Ausblick und die gute…

Marktplatz Bleiburg

Bleiburg ist eine zweisprachige Stadtgemeinde. Sie gehört zu den ältesten Städten Kärntens, schon seit 1393 hat die Stadt das…

Ushova Hütte

Die Hütte liegt auf 1.400m Seehöhe, direkt an der slowenischen Grenze am Fuß des Grenzberges Ushova in der Gemeinde Bad…

Stallgebäude Gut Sonnegg

Das ehemalige Stallgebäude wurde in den letzten 20 Jahren liebevoll renoviert und diente bereits als Kulisse für…

Altstadt St. Veit an der Glan

Die erste urkundliche Erwähnung von St. Veit an der Glan stammt aus dem Jahr 1131. 1362 wurde der Stadt das Wiesenrecht…

Sirius Gelände Klagenfurt

Das Sirius Gelände in Klagenfurt bietet viel Platz und verfügt über einige unterschiedlich große Hallen welche angemietet…

Schloss Wolfsberg

Das Schloss Wolfsberg ist das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt. 1178 wurde das im neugotischen Tudorstil gebaute Schloss…