CFC Startseite
In Ihrer persönlichen Merkliste können Sie sich mehrere Inhalte speichern.
Inmitten herrlicher Landschaft befindet sich das spätgotische Schloss Moosburg. Früher im Besitz des Adelsgeschlechts Ernauer…
Das ehemalige Renaissance Schloss Velden steht am Westufer des Wörthersees. Der rechteckige Grundriss besitzt vier seitliche…
Das ehemalige Stallgebäude wurde in den letzten 20 Jahren liebevoll renoviert und diente bereits als Kulisse für…
Am Südufer des Wörthersees befindet sich der Ort Reifnitz. Wenn nicht gerade das jährliche GTI Treffen statt findet - wo sich…
Der ehemalige Getreidespeicher des Schloss Hagenegg in Bad Eisenkappel wird auch als Veranstaltungsort genützt.
Die Schloss Villa Miralago liegt in der Ostbucht von Pörtschach und ist im klassischen Wörthersee Baustil errichtet. Die…
Hagenegg befindet sich in Privatbesitz und liegt am Rande der Ortschaft Bad Eisenkappel in Unterkärnten. Das zweigeschossige,…
Der Kur- und Luftkurort Bad Eisenkappel ist im Bezirk Völkermarkt zu finden. Der Ort befindet sich in unmittelbarer Nähe zur…
Seit Jahrhunderten wacht Schloss Grades in wunderschöner Umgebung über das Metnitztal. An strategisch günstiger Stelle…
Das spätgotische (15. Jhd) unbewohnte Gebäude steht inmitten des wunderschönen Tierparks. Alte Strukturen sind noch…
Die Marktgemeinde Paternion bekam ihren Namen durch den Ort Paternion, welcher auch das Gemeindeamt beherbergt. Den Namen…
Das Schloss Wolfsberg ist das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt. 1178 wurde das im neugotischen Tudorstil gebaute Schloss…
Das Schloss Damtschach stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. Beim Hauptgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen…
Das Schloss Porcia in Spittal an der Drau erinnert ein wenig an einen italienischen Palazzo. Es waren auch italienische…
Schloss Rosegg wurde im 18. Jhd. erbaut und erinnert sehr stark an die italienischen "Brentavillen". Der damalige Erbauer…
Das Schloss Hallegg stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der Bau des Schlosses ist burgartig und die Trakte liegen um zwei…
Schloss Stein: Das imposante Schloss, auch Burg Stein genannt, ist eine gut erhaltene, aus dem Mittelalter stammende…
Das Schloss Ottmanach mit seiner reizvollen Barockfassade liegt am südlichen Fuß des Magdalensberges, in der Gemeinde…
Die dreigeschossige Schlossanlage Tanzenberg war bevor es zu einer Schule umfunktioniert wurde ein Kloster und steht heute…
Döllach liegt in der Gemeinde Großkirchheim auf 1024 Meter Seehöhe. Ein Großteil dieses Gebietes befindet sich im…
Das Schloss Lichtengraben wurde als Ersatz für die Painburg, welche mittlerweile eine Ruine ist, erbaut. Innerhalb des…